Deshalb baut die CSS Reserven ab
Der Bundesrat hat Mitte 2021 die rechtlichen Vorgaben für den Abbau von Reserven vereinfacht. Er senkt die Mindesthöhe der Reserven und erleichtert damit die Anforderungen für deren Abbau. Da die CSS keine überschüssigen Reserven anhäufen will und sich für faire Prämien einsetzt, will sie im kommenden Jahr einen Teil ihrer Reserven abbauen. Sie zahlt ihren Versicherten 90 Millionen Franken zurück.
Nebst den Rückzahlungen legt die CSS weiterhin den Fokus darauf, Überschüsse in der Grundversicherung für unterdurchschnittliche Prämien einzusetzen. Diesem Grundsatz werden wir auch in Zukunft treu bleiben.