Chia-Pudding Rezept mit Birnen
Dieses leichte Dessert punktet mit der natürlichen Süsse aus frischen Birnen und vollmundigem Ahornsirup. Mandelblättchen und Vanille verfeinern den Geschmack. Dank der enthaltenen Prä- und Probiotika unterstützt der Chia-Pudding zudem die Darmgesundheit.
Der Chia-Pudding mit Birnen ist im Nu zubereitet
Diese Mengenangaben ergeben 4 süsse Portionen, die sich sowohl als Dessert als auch als Frühstück geniessen lassen.
Zutaten
500ml Milch nach Wahl
6 EL Chiasamen
2 TL Vanille-Extrakt
2 TL Ahornsirup
4 Birnen
4 EL Zitronensaft
400g griechischer Jogurt
Mandelblättchen
Zubereitung
- Milch, Chiasamen, Vanille-Extrakt und Ahornsirup vermengen. Zugedeckt mindestens 2 Stunden, idealerweise über Nacht, quellen lassen.
- Birnen in kleine Würfel schneiden und mit dem Zitronensaft mischen.
- Die Mandelblättchen in der Bratpfanne ohne Fett hellbraun rösten.
- Die Chia-Mischung, der Joghurt und die Birnenwürfel abwechselnd in Gläser schichten und mit Mandelblättchen garnieren.
Prä- und Probiotika
Griechischer Joghurt ist reich an Probiotika, die die Darmflora unterstützen. Birnen wiederum liefern wertvolle Präbiotika, die das Wachstum dieser Bakterien fördern und tragen so ebenfalls zur Gesundheit des Mikrobioms bei.
Proteine
Proteine fördern die Ausschüttung von Sättigungshormonen und senken gleichzeitig den Spiegel des Hungerhormons «Ghrelin». Dadurch sorgen sie nicht nur für ein schnelles, sondern auch für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl.
Superfood Chia
Der hohe Ballaststoffgehalt der Chiasamen trägt zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei und fördert ebenfalls ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Darüber hinaus versorgen Chiasamen den Körper mit wertvollen Omega-3-Fettsäuren, Antioxidantien sowie wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen wie Kalzium, Magnesium und Eisen.