Die CSS-Gesundheitsstudie 2021
Wir wollten wissen: Wie geht die Schweiz mit Gesund- und Kranksein um? Wie hat sich die Impfbereitschaft im Laufe eines Jahres verändert?
Wir wollten wissen: Wie geht die Schweiz mit Gesund- und Kranksein um? Wie hat sich die Impfbereitschaft im Laufe eines Jahres verändert?
Antworten auf diese und weitere Fragen haben wir von rund 2'300 Schweizerinnen und Schweizer erhalten und in der Gesundheitsstudie zusammengefasst.
Die CSS-Gesundheitsstudie 2021 ist da und auch dieses Jahr hat die Covid-19-Pandemie einen grossen Einfluss auf die Ergebnisse. Wir wollten unter anderem wissen, welche Auswirkungen die Pandemie auf unsere körperliche Aktivität hat. Und haben herausgefunden, dass es einen grossen Graben gibt zwischen Jung und Alt.
Unsere Leistungsgesellschaft hat einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit. Unsere Studie zeigt: Fast drei Viertel aller Befragten im Alter zwischen 18 und 35 Jahren fühlen sich unter Druck, immer gesund und leistungsfähig zu sein. Bei jungen Frauen ist dies besonders stark ausgeprägt. Ganze 60% geben an, diesem Druck ausgesetzt zu sein – bei jungen Männern sind es 46%.
Wie steht es aktuell um die mentale Gesundheit der Schweizerinnen und Schweizer? Unsere Studie zeigt: Zwar geht es uns trotz Corona-Pandemie mehrheitlich psychisch gut. Besorgniserregend ist die Situation aber insbesondere bei jungen Frauen bis 30 Jahren. Die Hälfte von ihnen bezeichnet das eigene Befinden als «durchzogen» oder noch schlechter.
Haben Sie mit psychischen Problemen zu kämpfen, oder kennen Sie jemanden, der Hilfe braucht? Die Dargebotene Hand @143.ch steht Ihnen unter der Nummer 143 jederzeit mit telefonischem Rat zur Verfügung.