Patientenbegleitung

Patienten­begleitung

In herausfordernden gesundheitlichen Zeiten bietet die Patientenbegleitung wertvolle Unterstützung. Ob nach einem Spitalaufenthalt, bei chronischen Erkrankungen oder psychiatrischen Diagnosen – eine persönliche Ansprechperson bietet Ihnen Orientierung im komplexen Gesundheitssystem.

Ihre Vorteile

  • Eine persönliche Ansprechperson der CSS begleitet und entlastet Sie in komplexen gesundheitlichen Situationen.
  • Sie erhalten Rat zur optimalen Behandlung und Betreuung sowie zu den passenden Hilfsmitteln.
  • Sie bekommen Hilfe bei der Navigation durch das komplexe Gesundheitssystem, insbesondere bei chronischen Krankheiten oder psychiatrischen Diagnosen.

Gut zu wissen

Gratis

Die Patientenbegleitung ist für Versicherte der CSS kostenlos.

Von Experten begleitet

Ihre Ansprechperson begleitet Sie persönlich und entlastet Sie.

Kein Arztersatz

Die medizinische Verantwortung liegt weiterhin bei Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Keine Auskunft

Die Patientenbegleitung gibt keine Auskunft zu Rechnungen, Versicherungen oder Kostengutsprachen.

Wann ist eine Patientenbegleitung sinnvoll?

Die Patientenbegleitung bietet wertvolle Unterstützung, um gesundheitliche und private Herausforderungen in gesundheitlich schwierigen Zeiten zu ordnen und zu strukturieren.

Sie ist besonders hilfreich in folgenden Situationen:

  • Nach einem längeren stationären Aufenthalt, um den Spitalaustritt und die Organisation von Transport, Therapien und Haushaltshilfe zu erleichtern.
  • Bei komplexen gesundheitlichen Situationen mit vielen beteiligten Akteuren oder wenn familiäre und ambulante Unterstützung fehlt.
  • Bei psychiatrischen Diagnosen wie Depression oder Burn-Out, um Unterstützung bei den weiteren Schritten zu bieten.
  • Bei chronischen Krankheiten, um Orientierung im komplexen Gesundheitssystem zu erhalten.

So funktioniert die Patientenbegleitung

Anmeldung

Sind Sie oder Ihre Angehörige mit einer schwierigen gesundheitlichen Situation konfrontiert und benötigen Unterstützung? Dann melden Sie sich für die CSS-Patientenbegleitung an. Wir helfen Ihnen gerne.

Prüfung

Wir prüfen Ihre Angaben und Ihren Fall und entscheiden entsprechend, ob wir Sie in die persönliche Patientenbegleitung aufnehmen können. Danach melden wir uns bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Persönliche Begleitung

Bei einer Aufnahme in die persönliche Patientenbegleitung erhalten Sie eine persönliche Ansprechperson der CSS. Sie berät und begleitet Sie auf Ihrem Behandlungsweg. Sie hilft bei der Koordination der optimalen Betreuung und im weiteren Vorgehen z.B. mit Ärzten, Spezialistinnen oder mit anderen Stellen (z.B. Pro Senectute). Ihre Ansprechperson unterstützt Sie zudem administrativ und bei versicherungstechnischen Fragen und Problemen zu Ihrem Fall.

Häufige Fragen

Nein. Die Persönliche Patientenbegleitung kann ihre Situation aus einem anderen Blickwinkel beleuchten und Inputs geben. Eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen anerkannten Arzt kann damit nicht ersetzt werden. Ebenso können keine Entscheide forciert werden, die der Ärztin oder dem Arzt obliegen (z.B. Überweisungen oder bildgebende Untersuchungen). Die medizinische Fallführung liegt somit weiterhin bei der ärztlichen Fachperson (Arzt). Wir übernehmen keine Verantwortung für die Behandlungserfolge und schliessen eine Haftung aus.

Die Patientenbegleitung ist für alle Versicherten der CSS. In gesundheitlich schwierigen Situationen begleitet, unterstützt und berät eine persönliche Ansprechperson Betroffene.

Die persönliche Patientenbegleitung ist keine Versicherungs-Auskunft. Es werden keine Informationen zu laufenden Kostengutsprachen, Rechnungen, Versicherungsmodellen oder Prämienverbilligungen gegeben. Auch Fragen zu Suchtdiagnosen, Zweitmeinungen oder Beurteilungen von medizinischen Diagnosen können durch die Patientenbegleitung nicht beantwortet werden.

Das Kundenservice-Center der CSS (0844 277 277) hilft Ihnen gerne weiter.

Gut betreut mit der CSS

Symptome prüfen

Empfehlung erhalten, Arzt­termin buchen und vieles mehr.
Well-App entdecken

Gesundheitscoach

Lassen Sie sich zu Gesundheits­themen persönlich beraten.
Service kennenlernen

Ärztliche Zweitmeinung

Holen Sie sich kostenlos eine zweite Meinung.
So einfach geht's
Mann steht mit Smartphone am Ohr am Frühstückstisch.
Hilfe erhalten

Gesundheits-Angebote

Als Ihre Gesundheitspartnerin unterstützen wir Sie mit vielen Angeboten.

Gut beraten